Der Mai ging ja mit einem wirklich tollen Gitarrenkonzert von Louis Schenk, einem jungen Ausnahme-Talent, aus Neubrandenburg zu Ende.
Der Juni startet sportlich. In der Mitte war viel Sehnsucht. Viel schöne Arbeit. Ein riesengroßes Geschenk. Am Ende gab es ein Wiedersehen nach ganz, ganz vielen Jahren. Aber, wie immer, lies selbst.
1. Fußballturnier in Grambow
Am 03.06.23 haben wir uns auf den Weg gemacht in die alte Heimat meines Mannes. Ganz in den Osten. Fast an die polnische Grenze. Nach Grambow. Dort haben wir Freunde und diese haben mit dem dortigen Fußballverein, dem LSV Grambow und noch vielen anderen beteiligten (auch polnische Mannschaften) ein großes Fußballturnier organisiert.
Da mein Mann ein sehr begeisterter Fußballfan ist waren wir dort und haben uns das alles mal angesehen. Sehr beeindruckend, was dort auf die Beine gestellt wurde. Ich habe noch ein bisschen LSV-Grambow Fanzeug gekauft. Ein Cap und noch ein paar Trikots sind mitgekommen.
2. Große Sehnsucht mit wunderschönen Bildern
Anfang Juni gönnte sich dann mein Mann, mit den oben genannten Freunden, einen Urlaub in Norwegen.
Dieser war schon geplant, als wir noch kein Wohnmobil hatten. Nun kommt mein Mann, dieses Jahr in den Genuss, zweimal in Norwegen Urlaub machen zu dürfen.
Und auch zweimal seinen allerliebsten Freund zusehen. Bessaker ist ein wunderschöner Ort. Was für ein Glück oder? Denn in den Ferien geht es für uns auch nochmal dort hin.
Wenn du auch einmal dort Urlaub machen möchtest, dann schau auf die Seite unseres Freundes. Er vermietet dort eine echt coole Ferienwohnung.
Meine Sehnsucht war natürlich mega groß, denn ich mag ihn wirklich. ;-)
Er weiß ja, dass ich Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge sehr liebe. Er hat mir Bilder geschickt, wie die Sonne untergeht und wie sie kurze Zeit später wieder aufgeht. Denn dort ist ja jetzt die meiste Zeit hell und gar nicht dunkel. Das fand ich so schön von ihm.
3. Jede Menge schöne Arbeit
Im Juni habe ich wirklich viel zu tun gehabt. Das hat mich sehr gefreut. Die Leute finden mich jetzt auf Google und ich war sehr erstaunt, dass manche explizit nach ayurvedischen Massagen gesucht haben. Der Juni hat sich dementsprechend wirklich für mich gelohnt.
Was ich wirklich toll fand, dass ich so viel positives Feedback zu der Massage bekommen habe. Auch der Vergleich mit anderen Masseuren ging für mich gut aus. Es haben sich auch einige für eine regelmäßige Zusammenarbeit mit mir entschieden. Das alles zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Mir macht es so viel Freude und die Kunden sind zufrieden. Ein besseres Match gibt es nicht. Für mich, fühlt es sich immer noch nicht nach arbeiten an, wenn ich mit meinen Kunden zusammenarbeite.
4. Die Ayurveda-Kinder-Sprechstunde geht in die nächste Runde
Meine kostenlose Ayurveda-Sprechstunde für Kinder wurde richtig gut genutzt.
Wir haben in den 1-stündigen Gesprächen geschaut, welcher Typ vorliegt und wie die Ernährung aussehen sollte, aus ayurvedischer Sicht. Dabei wurden viele Gemeinsamkeiten zwischen dem ayurvedischen Typen und dessen Neigung zu bestimmten Essgewohnheiten, Geschmacksrichtungen, Charaktereigenschaften und auch Krankheiten entdeckt. Diese Aha-Momente finde ich immer am allerschönsten. Die Leute merken dann, wie grandios der Ayurveda ist und wie diese ganzen Dinge zusammenpassen. Natürlich sind im ersten Moment viele Informationen da und eine gewisse Überforderung. Da heißt es einfach Schritt für Schritt umsetzen. Langsam im eigenen Tempo, dafür aber langfristig. Ich bin nach dem Gespräch auch gerne noch da, falls Fragen aufkommen.
Warum mache ich das kostenlos? Im Moment habe ich das Gefühl, den Kindern, die Probleme haben, einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen. Das kann sich irgendwann ändern, aber im Moment fühlt es sich für mich so richtig an.
5. Thema: Stuhlgang und Verdauung aus ayurvedischer Sicht
Ich habe mich meinem Lieblingsthema gewidmet. Und zwar ist es (wirklich) der Stuhlgang. Anhand des Stuhlgangs kann man genau erkennen, wie es mit der Verdauung, beziehungsweise mit dem Agni (Verdauungsfeuer) steht. Denn funktioniert das Agni, funktioniert auch der Rest im Körper sehr gut. Im Ayurveda wird immer geschaut, dass es dem Agni gut geht und dass dieses stark gemacht wird.
Dazu werde ich nochmal einen extra Blogbeitrag schreiben. Dieses Thema ist so interessant. Ich freue mich jedes Mal, wenn sich jemand meldet und mir schreibt oder sagt, dass Verdauungsprobleme da sind. Ich fühle mich dann, wie eine Detektivin, dem Fehler auf der Spur, warum der Stuhlgang so ist, wie er ist. Oder, warum er vielleicht zu oft oder zu wenig da ist.
Ich kenne da alle Varianten. Als Kind zum Beispiel hatte ich ganz oft Verstopfung. Als Jugendliche gelegentlich Durchfall. Meist nach dem Verzehr von Schokolade oder zu viel Cola. Und seit über 10 Jahren kenne ich den Reizdarm, der zurzeit ruht. Dank des Ayurveda.
6. Eine neue Weiterbildung angefangen
Eine neue Weiterbildung? Jeannine, hast du nicht genug zu tun?
Ehrlich gesagt, JA.
ABER, wenn man etwas lernt, was einen super interessiert, dann fühlt es sich an, als würde man ein spannendes Buch lesen.
Was es ist, verrate ich erst, wenn ich alles hinter mich gebracht habe.
Eins kann ich aber verraten, es ist wichtig für meine Arbeit mit den Klienten, die psychische Probleme haben. Es ist auch interessant in der Zusammenarbeit mit den Kindern. UND: Es hat etwas mit Kunst zu tun.
Die, die mich kennen, werden jetzt aufjubeln. Denn sie wissen, wie sehr ich Kunst liebe.
7. Zum Auftakt des Sommers
Unser Start in den Sommer sieht so aus:
Wir schnappen uns unser Wohnmobil und machen einen Ausflug nach Greifswald Wiek.
Wir sitzen dort am Hafen und trinken einen Cocktail. Dieses Mal hatte ich einen Ipanema, einen alkoholfreien Caipirinha. Der Cocktail war super lecker und man sitzt dort so gemütlich. Danach machten wir dann noch einen Abstecher zu der Klosterruine Eldena.
Nach diesem schönen Ausflug hat für uns dann der Sommer begonnen. Mal sehen, was uns noch so alles so erwartet.
8. Eine wahnsinnig riesengroße Palme
Pflanzen sind meine Leidenschaft. ich liebe es, ihnen beim Wachsen zuzusehen. Sie zu vermehren und sie zu ernten, wenn es möglich ist.
Nun habe ich, von einem unfassbar lieben Menschen und seiner Familie eine Palme geschenkt bekommen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie riesig sie ist. Es ist eine 280 cm große Dracena, auch Drachenbaum genannt. Unglaublich, wie riesig. Ich schaue gerade hinüber und denke so: "Wahnsinn, wie schön sie ist und wie gut sie hier reinpasst."
Wir haben großes Glück, denn unsere Deckenhöhe ist über 280 cm und sie kann ins Treppenhaus hochwachsen. Da hat sie locker noch 2 Meter Platz nach oben.
Die Palme steht in einem großen Topf. Dieser hat einen Durchmesser von 75 cm. Ich kann dir empfehlen, wenn du nach großen Töpfen suchst, dann sieh dich einmal bei Thomas Philipps um. Bei einem anderen Baumarkt hätten wir bestimmt das 3fache bezahlt.
Kannst du dir vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe?
In den kommenden Tagen werde ich als Dank einen Kuchen backen und einen Gutschein vom Baumarkt besorgen.
9. Das Wiedersehen, welches sich nicht so anfühlte
Ich kann dir nicht genau sagen, wie viele Jahre es her ist, als wir uns das letzte Mal in real gesehen haben. Meine allerliebste Schulfreundin und ich. Wir beide haben viel in unserem Leben erlebt und blicken immer wieder gerne zurück und sind mega stolz auf das, was wir erreicht haben. Ich habe zum ersten Mal ihre Tochter kennengelernt. Sie hatte meine Tochter zuletzt auf meiner Hochzeit, vor 13 Jahren gesehen.
Unsere Freundschaft ist genau so, wie es sein sollte. Wir pushen und helfen uns gegenseitig. Wir fangen uns auf, wenn es schwierig wird und tauschen unsere Gedanken aus. In den letzten Jahren ging es zwar nur per Telefon oder Videotelefonie, aber wichtig ist der Zusammenhalt. Ich bin super stolz auf sie. Sie ist übrigens eine grandiose Familien-, Baby- und Schwangerschaftsfotografin. Ihr Bilder sind so toll. Du kannst sie dir auf ihrer Website ansehen.
Sie hat übrigens auch die neuen Bilder für meine Website gemacht. Hat sie super gemacht, nicht wahr?
Eine wirklich talentierte Frau, meine Stephanie. (Ich nenne sie seit unserer Schulzeit anders, aber das hat hier nichts verloren. ;-) )
Ich bin froh, dass sie an meiner Seite ist und ich so sein kann, wie ich bin.
Wie immer, freue ich mich über einen tollen Austausch. Du kannst dich auch gerne auf Instagram mit mir verbinden und mir schreiben. Dort bin ich jeden Tag unterwegs.
Liebste Grüße, deine Jeannine.
コメント